Der kleine
Hundekönig
...als Tümpelforscher
Als Tümpelforscher gebraucht man entweder
einen Fachmann wie den Teichfrosch Herbert oder aber andere Hilfe, um die
Tiere, die man mit dem Kescher fangen kann, zu bestimmen.
Jede Bestimmungskarte zeigt ein Tier,
benennt die Tiergruppe, zu der dieses Tier gehört, zeigt durch einen Pfeil
die Größe des Tieres und beschreibt Besonderheiten.

(Format: PDF Adobe® Acrobat, 459 KB)
Diese Bestimmungskarten darfst Du Dir
ausdrucken. Schneide sie aus und klebe sie Rücken an Rücken zusammen.
Schon kannst Du die ersten Bestimmungsübungen machen.
Viel Spaß!
Bevor Du selbst Keschern gehst, beachte die
Kescherregeln:
1. Flache Gewässer!
Es leben viele Tiere in kleinen Teichen, Tümpeln und flachen Wassergräben
oder Ähnlichem. Hier kannst Du ideal keschern.
2. Gehe nie alleine,
lieber mit Eltern, Freunden,...
3. Achte immer auf
Deine Sicherheit!
4. Suche Dir einen
Platz, an dem Du fest stehst.
5. Sei ein
Tierfreund. Setze die Tiere, nachdem Du sie betrachtet/beobachtet
hast, wieder vorsichtig zurück in ihr Wasser. |